
Heinz Keule
Die Sage der Kölner Heinzelmännchen
Nachts, wenn alles schlief, haben die kleinen Gesellen mit den Zipfelmützen die Arbeit aller Handwerker übernommen.
Sie durften aber nie gesehen werden, das war die Bedingung für ihre Dienste.
Die Frau des Schneiders konnte ihre Neugier jedoch nicht zügeln, und streute Erbsen auf die Kellertreppe.
Als die guten Geister gegen Mitternacht auftauchten, um ihre Arbeit zu verrichten, purzelten die Heinzelmännchen nacheinander die Treppe herunter. Die Schneidersfrau lachte über die vor ihr liegenden Hausgeister. Die Heinzelmännchen machten sich traurig davon und verschwanden für immer. Am nächsten Morgen, als die Kölner Bürger erwachten, war die liegengebliebene Arbeit nicht erledigt und von diesem Zeitpunkt an mussten die Kölner ihre Arbeit wieder selbst erledigen.
Der „Keule Heinz“
Er wird doch hoffentlich nachts wieder alles sauber machen.
We ❤️ new Friends!
Wo wir sind:
Heumarkt 56-58 | 50667 Köln
Unsere Öffnungszeiten
SO - DO ab 12 Uhr
Küche bis 21 Uhr
FR & SA ab 12 Uhr
Küche bis 22 Uhr